Ernährungstherapie
individuell, evidenzbasiert & ganzheitlich
Du leidest unter Beschwerden wie Blähbauch, Durchfall, Reflux oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten?
Du hast von deiner Ärztin oder deinem Arzt die Empfehlung bekommen, deine Ernährung umzustellen – aber weißt nicht genau, wie? Dann kann eine Ernährungstherapie genau das Richtige für dich sein.
Als zertifizierte Diätassistentin und Mitglied im Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) biete ich dir eine qualitätsgesicherte und evidenzbasierte Beratung, die auf dich und deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Was ist Ernährungstherapie?
Die Ernährungstherapie ist eine medizinisch indizierte Maßnahme, die auf ärztliche Empfehlung hin durchgeführt wird. Sie richtet sich an Menschen mit einer Diagnose, die über ihre Ernährung gezielt ihre Symptome lindern und ihre Gesundheit verbessern möchten.
Im Gegensatz zur präventiven Ernährungsberatung steht hier die therapeutische Begleitung im Fokus – basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Leitlinien und mit einer professionellen Begleitung über mehrere Termine hinweg.
Wann solltest du eine Ernährungstherapie in Anspruch nehmen?
Wenn du an einer Erkrankung leidest, bei der Ernährung eine wichtige Rolle spielt – und das ist bei erstaunlich vielen Krankheitsbildern der Fall – dann solltest du dich nicht allein durch Google, Diättrends oder Social Media kämpfen.
Ich unterstütze dich dabei, durch Ernährung gezielt gegen Beschwerden vorzugehen, mehr Lebensqualität zurückzugewinnen und dich endlich wieder wohler in deinem Körper zu fühlen.
Mögliche Anwendungsgebiete der Ernährungstherapie:
🦠 Reizdarmsyndrom (RDS)
🥦 Unverträglichkeiten & Intoleranzen (z. B. Fruktose, Laktose, Sorbit)
📉 Ungewollter Gewichtsverlust, Mangelernährung
📈 Übergewicht & Adipositas
🌾 Zöliakie oder Weizensensitivität
🥚 Nahrungsmittelallergien
🔥 Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (z. B. Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
🩺 Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Harnsäureprobleme, Reflux, Sodbrennen
Mein Schwerpunkt: Darmgesundheit & Allergologie
Ich bin spezialisiert auf gastrointestinale Beschwerden, insbesondere Reizdarmsyndrom, funktionelle Verdauungsbeschwerden und Dünndarmfehlbesiedlungen (SIBO).
Zudem bin ich Mitglied im Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB), bilde ich mich derzeit zur Ernährungsfachkraft Allergologie weiter und besuche regelmäßig Fachvorträge und Workshops, um für dich immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
💡 Die gute Nachricht: Viele gesetzliche Krankenkassen bezuschussen Ernährungstherapie – oft zwischen 30 % und 100 %. Dafür brauchst du lediglich eine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung. Diese kannst du dir von deinem Hausarzt oder deiner Fachärztin ausstellen lassen.
💬 Was ist eine Notwendigkeitsbescheinigung?
Das ist ein kurzer Nachweis deiner behandelnden Ärztin oder deines Arztes, dass eine Ernährungstherapie medizinisch notwendig ist. Sie dient als Grundlage für die Kostenübernahme durch deine Krankenkasse.
📄 ➡️ Hier findest du die Vorlage zum Download.
Warum du bei mir in guten Händen bist
✅ Ich bin VDD-zertifiziert, was bedeutet:
Ich erfülle alle Qualitätsstandards, die der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. für die Durchführung von Ernährungstherapien vorschreibt. Diese Zertifizierung ist häufig Voraussetzung für die Bezuschussung durch deine Krankenkasse.
✅ Ich bin Mitglied im Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) und bilde mich regelmäßig zu den Themen Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten fort. Aktuell strebe ich das Zusatzzertifikat zur Ernährungsfachkraft Allergologie an – für dich bedeutet das: fundiertes Wissen, das immer auf dem neuesten Stand ist.
✅ Du erhältst eine individuelle, verständliche und alltagsnahe Begleitung – keine Pauschaldiät, kein Fachchinesisch.
✅ Ich nehme mir Zeit für dich und dein Anliegen – mit Empathie, Struktur und dem Ziel, dich auf deinem Weg zurück in dein Wohlbefinden zu begleiten.
Ablauf deiner Ernährungstherapie
-
Kostenloses Informationsgespräch (optional) – zum Kennenlernen & Fragen klären
-
Notwendigkeitsbescheinigung vom Arzt besorgen
-
Termin zur Erstberatung vereinbaren
-
Folgeberatungen je nach Bedarf – mit individueller Analyse, Plan und Begleitung
-
Rechnungen bei der Krankenkasse einreichen → anteilige Erstattung möglich
Du möchtest starten?
👉 Lade dir gleich die Notwendigkeitsbescheinigung herunter.
👉 Oder vereinbare direkt dein erstes kostenloses Kennenlerngespräch mittels Kontaktformular.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Gesundheit & Wohlbefinden zu begleiten!



