Veganes Snickers-Eis – gesund, lecker & mit nur 4 Zutaten!
- Pia Brinkmann
- 7. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Juli
Gesunder Snickers-Genuss an heißen Tagen? Ja, bitte! Für meinen neuen Snack der Woche habe ich eine cleane, vegane und kinderleichte 4-Zutaten-Version des beliebten Riegels kreiert – in Eisform! Perfekt, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber trotzdem bewusst snacken möchtest. Das Rezept kommt ganz ohne raffinierten Zucker oder Zusatzstoffe aus und sorgt für Sommerfeeling pur.

Was steckt eigentlich in einem klassischen Snickers?
Das Original von der Supermarktkasse ist zwar ein echter Klassiker, doch ein Blick auf die Zutatenliste zeigt: In einem herkömmlichen Snickers stecken raffinierter Zucker, Glukosesirup, Palmöl, Milchpulver, Emulgatoren, Aromen und eine Menge Fett. Pro Riegel sind das rund 250 Kalorien, 25 g Zucker und 12 g Fett und das für eine Portion, die oft nicht wirklich satt oder zufrieden macht.
Natürlich darf auch ein klassisches Snickers mal sein, aber wenn du öfter Lust auf den Geschmack hast, ist diese selbstgemachte Variante eine richtig gute Alternative!
Warum dieser Snack vollwertig und lecker ist
Mein veganes Snickers-inspiriertes Eis basiert auf ganzen, unverarbeiteten Zutaten, die du vermutlich schon zu Hause hast: Banane, Datteln, Nussmus und Zartbitterschokolade.
Die natürliche Süße kommt von der reifen Banane und den Datteln, ganz ohne zugesetzten Zucker. Das Erdnussmus bringt eine angenehme Cremigkeit und liefert pflanzliche Fette sowie Protein.
Durch das Einfrieren entsteht eine eiskalte Konsistenz, die dich an Eisriegel erinnert und die Kombination aus süß, nussig und schokoladig ist einfach unschlagbar. Du brauchst keinen Mixer, keinen Ofen, nur ein Messer, einen Löffel und etwas Geduld während des Gefrierprozesses.
Snack der Woche: Bewertung – Veganes Snickers
Diese Woche gibt’s echten Genuss mit nur vier Zutaten – hier kommt meine persönliche Bewertung:
Zutaten: 10/10
Einfacher geht’s kaum: Banane, Dattel, Nussmus und dunkle Schokolade – das sind echte Vorratsklassiker. Du brauchst nichts Exotisches und hast vieles vielleicht schon zu Hause.
Zubereitung: 9/10
Die Zubereitung ist super unkompliziert: Zutaten schichten, Schokolade schmelzen, überziehen – fertig! Nur das Schmelzen der Schoki ist ein kleiner Extra-Schritt und der Gefrierprozess braucht ein bisschen Geduld (ca. 1–2 Stunden), aber im Vergleich zu anderen Eisrezepten ist das echt fix.
Lebensgefühl: 9/10
Cremig, nussig, schokoladig – ein richtiges Soulfood-Eis! Wer es gerne süß mag, wird es lieben. Für manche ist es vielleicht etwas zu süß, aber dafür ganz ohne raffinierten Zucker – das gibt einen Pluspunkt.
Wie viele Plant Points hat das Rezept?
🌱 Dieses Rezept bringt dir 3 Plant Points ein:
Banane
Dattel
Nussmus (z. B. Erdnuss, Mandel oder Cashew)
🍫 Zartbitterschokolade zählt nicht zu den Plant Points, da es sich dabei um ein verarbeitetes Produkt handelt, das nicht mehr als „pflanzliches Lebensmittel“ im ursprünglichen Sinn gewertet wird – trotz pflanzlicher Herkunft (Kakao). Für die Punktewertung zählen vollwertige pflanzliche Zutaten, idealerweise in möglichst unverarbeiteter Form.
Aber: Geschmacklich rundet die Schoki das Ganze natürlich perfekt ab und genau darum geht’s auch beim Snack der Woche: Genuss & Nährstoffe in Balance!
📌 Rezept: Veganes Snickers-Eis mit nur 4 Zutaten
Zutaten für ca. 4 Stück:
1 reife Bananen
4 Datteln (am besten weich, z. B. Medjool)
2 TL Erdnussmus (oder Mandelmus)
50 g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
Die Bananen längs halbieren.
Jede Hälfte mit 2 halben Datteln belegen.
Erdnussmus darüber geben – gerne großzügig!
Zartbitterschokolade schmelzen (z. B. über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle) und über die Bananenhälften gießen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 1–2 Stunden ins Gefrierfach geben.
Eiskalt genießen!
👉 Tipp: Für den Extra-Crunch kannst du noch ein paar gehackte Nüsse über die Schokolade streuen, bevor sie fest wird.
Du möchtest mal über deine Ernährung mit einer professionellen Fachkraft sprechen?
Egal ob du gerade erst anfängst, dich bewusster zu ernähren, oder nach individuellen Lösungen für deinen Alltag suchst – ich bin für dich da!💬 Schreib mir gerne an info@issdichstark.de oder fülle das Formular am Ende dieser Seite aus.
Gemeinsam finden wir einen Weg, der wirklich zu dir passt.
Support me!
Wenn dir meine Rezepte gefallen, unterstütze mich gern, indem du:
meinen Blog abonnierst (Den Newsletter kannst du auf der Startseite abonnieren.)
die Rezepte teilst oder direkt unten kommentierst.
mir auf Instagram folgst (@issdichstark.bypia).
oder mir Feedback gibst – ich freu mich riesig darüber!
תגובות