top of page

Rainbow Bowl

Aktualisiert: 7. Dez. 2024

Warum dieses Rezept ein ideales Mittagessen ist:


Mittagessen ist die Mahlzeit, die uns Energie für den restlichen Tag liefert. Eine Rainbow Bowl ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Nährstoffbombe, die dich mit allem versorgt, was du brauchst, um den Nachmittag produktiv und energiegeladen zu verbringen. Die Vielfalt der Farben steht nicht nur für einen optischen Genuss, sondern auch für eine Fülle an verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.

Rainbow Bowl


Zutaten für die Rainbow Bowl:

  • 50 g braune Linsen

  • 80 g Quinoa

  • 50 g geriebene Karotte

  • 40 g rote Paprika

  • 40 g Gurke

  • 50 g Rotkohl


Dressing:

  • 30 g geröstete Cashewkerne

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 EL Sojasoße


Kleiner Merksatz: je bunter, desto besser!


Achte bei den Zutaten auf Frische und Qualität. Bio-Gemüse und hochwertige Linsen sowie Quinoa garantieren den besten Geschmack und die höchste Nährstoffdichte.

Die Cashewkerne sollten ungesalzen sein.


Zubereitung der Rainbow Bowl:

  1. Linsen kochen: Koche die braunen Linsen nach Packungsanweisung, bis sie weich sind, und lasse sie abkühlen. Tipp zum Zeitsparen: Du kannst du auch vorgekochte braune Linsen kaufen. Diese musst du dann nur noch mit kaltem Wasser abspülen und dann sind sie schon bereit für deine Bowl.

  2. Quinoa zubereiten: Koche den Quinoa in der doppelten Menge Wasser, bis dieser gar ist und das Wasser vollständig aufgenommen hat. Lasse ihn ebenfalls abkühlen.

  3. Gemüse vorbereiten: Reibe die Karotte, schneide die rote Paprika und die Gurke in kleine Würfel und schneide den Rotkohl in feine Streifen. Tipp zum Zeitsparen: In einigen Supermärkten kann bereits geraspelter, frischer Rotkohl erworben werden.

  4. Dressing zubereiten: Püriere die gerösteten Cashewkerne zusammen mit dem Olivenöl und der Sojasoße in einem Mixer, bis eine glatte Sauce entsteht.

  5. Bowl anrichten: Gib die gekochten Linsen und die Quinoa in eine Schüssel. Verteile das vorbereitete Gemüse darauf, sodass eine bunte Mischung entsteht.

  6. Dressing hinzufügen: Gib das Cashew-Dressing über die Bowl und vermenge alles gut.


Rainbow Bowl


Warum dieses Rezept so gesund ist:

Diese Rainbow Bowl bietet dir eine perfekte Balance aus Proteinen, Ballaststoffen, gesunden Fetten und einer Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen.


  • Linsen und Quinoa: Beide sind hervorragende Quellen für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen und deinen Blutzuckerspiegel stabil halten.

  • Buntes Gemüse: Karotten, Paprika, Gurken und Rotkohl liefern eine beeindruckende Palette an Vitaminen (wie Vitamin A, C und K) sowie Antioxidantien, die dein Immunsystem stärken und entzündungshemmend wirken können.

  • Cashew-Dressing: Das Dressing aus gerösteten Cashewkernen, Olivenöl und Sojasoße fügt gesunde Fette hinzu, die wichtig für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine sind und deinen Körper mit essentiellen Fettsäuren versorgen.


Mit dieser Rainbow Bowl bist du nicht nur gut gestärkt, sondern tust auch etwas Gutes für deine Darmgesundheit. Die bunten Farben machen nicht nur optisch Freude, sondern stehen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Ein perfektes Mittagessen, das dich fit und zufrieden durch den Tag bringt.

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page