Carot Cake Energy Balls 🥕 - #3 Snack der Woche
- Pia Brinkmann

- 5. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Mai
Kleine Kugeln, große Wirkung – mit frühlingsfrischer Power!
Die Sonne lässt sich wieder öfter blicken, die Vögel zwitschern – höchste Zeit, auch den Speiseplan frühlingsfrisch zu gestalten. Statt klassischem Kuchen gibt’s diese Woche einen Snack, der mindestens genauso lecker ist, aber leichter, nährstoffreicher und perfekt zum Mitnehmen: Carot Cake Energy Balls! Die Kombination aus süßen Datteln, knackigen Karotten, wärmenden Gewürzen und dunkler Schokolade bringt nicht nur Energie, sondern auch gute Laune ins Spiel.

Was sind eigentlich Energy Balls?
Falls du Energy Balls noch nicht kennst: Dabei handelt es sich um kleine, runde Snacks aus natürlichen Zutaten wie Trockenfrüchten, Nüssen, Haferflocken und Gewürzen. Sie liefern schnell Energie, enthalten viele Ballaststoffe und Nährstoffe und kommen ganz ohne raffinierten Zucker aus. In einem eigenen Blogartikel über Energy Balls erkläre ich dir, was hinter dem Trend steckt, warum er so sinnvoll ist und wie du dir deine eigenen Varianten zusammenstellen kannst.
Wann passen Energy Balls am besten?
Diese kleinen Powerkugeln sind echte Allrounder:
💪 Post-Workout: Perfekt als schneller, nährstoffreicher Snack nach dem Training.
🧘 Zwischendurch: Wenn das Nachmittagstief naht oder du unterwegs bist.
🍪 Gesundes Dessert: Sie stillen die Lust auf Süßes – und liefern dabei Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
🌱 Food-First-Prinzip: Alle Zutaten sind möglichst unverarbeitet und liefern ein natürliches Nährstoffpaket.

✨ Snack der Woche Bewertung: Carot Cake Energy Balls
Zutaten: 8/10
Die Zutaten sind größtenteils einfach im Supermarkt erhältlich – Haferflocken, Datteln, Karotten, Limetten, Kokosraspeln & Co. bekommt man quasi überall. Ein kleiner Minuspunkt: Das Ingwergewürz hat nicht jeder zu Hause, und insgesamt braucht man 12 Zutaten – das macht die Vorbereitung etwas aufwendiger als bei anderen Snacks.
Lebensgefühl: 10/10
Einfach wow! Die Kombination aus süßer Dattel, frischer Limette, den warmen Gewürzen und der feinen Schokoschicht bringt echtes Frühlings-Feeling. Sie schmecken wie eine kleine, aromatische Belohnung, ohne dass man sich danach schwer fühlt. Leicht, saftig, würzig-süß – diese Energy Balls machen einfach gute Laune!
Zubereitung: 8/10
Die Herstellung ist unkompliziert, aber ein bisschen Handarbeit ist gefragt: Karotten raspeln gehört nicht gerade zu meinen Lieblingsaufgaben, und für die Schokoglasur braucht’s ein Wasserbad. Trotzdem ist alles in unter 30 Minuten machbar, besonders, wenn man eine größere Menge für die Woche vorbereitet.
🥕 Rezept: Carot Cake Energy Balls
Zutaten für ca. 10 Stück:
100 g Karotten
100 g Datteln (entsteint)
100 g Haferflocken (zart)
50 g Kokosraspeln
Saft einer Limette
1 EL Mandelmus
50 ml Kokoswasser
Zimt, Ingwergewürz, Muskat (nach Geschmack)
50 g Zartbitterschokolade (mind. 72 % Kakaoanteil)
Sesam zum Bestreuen
🧑🍳 Zubereitung:
Karotten fein raspeln.
Datteln, Haferflocken, Limettensaft, Mandelmus, Gewürze und Kokoswasser in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer geschmeidigen Masse pürieren.
Die Masse in eine Schüssel geben, geraspelte Karotten und Kokosraspeln dazugeben und gut untermengen.
Aus der Masse kleine Kugeln formen.
Kugeln für 12 Minuten bei 160°C in den Airfryer geben oder für 15 Minuten im Backofen bei Umluft backen lassen.
Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Gebackene Kugeln darin eintauchen oder überziehen.
Mit Sesam bestreuen und kalt stellen, bis die Schokolade fest ist.

Fazit
Diese Energy Balls sind ein perfektes Beispiel für das Food-First-Prinzip: Viele Ballaststoffe, Mikronährstoffe, natürliche Süße und gesunde Fette – alles aus echten Lebensmitteln. Sie schmecken wie ein kleiner Karottenkuchen zum Mitnehmen – nur eben in gesünder und praktischer.
Probier’s aus, teile sie mit deinen Liebsten – und erzähl mir gern, wie dir die Carot Cake Energy Balls geschmeckt haben! 🧡
Du möchtest mal über deine Ernährung mit einer professionellen Fachkraft sprechen?
Egal ob du gerade erst anfängst, dich bewusster zu ernähren, oder nach individuellen Lösungen für deinen Alltag suchst – ich bin für dich da!💬 Schreib mir gerne an info@issdichstark.de. Gemeinsam finden wir einen Weg, der wirklich zu dir passt.
Support me!
Wenn dir meine Rezepte gefallen, unterstütze mich gern, indem du:
meinen Blog abonnierst (Den Newsletter kannst du auf der Startseite abonnieren.)
die Rezepte teilst oder direkt unten kommentierst.
mir auf Instagram folgst (@issdichstark.bypia).
oder mir Feedback gibst – ich freu mich riesig darüber!







Kommentare