top of page

Vegane Granola Bars

Aktualisiert: 20. Jan.

Der Snack, der dich nicht im Stich lässt

Kennst du das? Du bist unterwegs, die Zeit rennt, und der kleine Hunger meldet sich – lautstark! Statt dich dem nächstbesten Süßigkeitenautomaten hinzugeben, greifst du in deine Tasche und ziehst deinen Geheimtrick heraus: eine selbstgemachte, vegane Granola Bar (oder auch Müsliriegel genannt). Knusprig, nussig, fruchtig und vollgepackt mit guten Nährstoffen – besser könnte es nicht sein. Meal Prep hat sich mal wieder gelohnt, oder?


Warum sind diese Granola Bars ein Muss?

Diese Riegel sind ein echtes Geschmackserlebnis! Die Kombination aus knackigen Mandeln und Walnüssen, fruchtigen Cranberrys und getrockneter Ananas sowie einem Hauch von Agavendicksaft macht sie unwiderstehlich. Und nicht nur das: Sie sind reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und pflanzlichem Eiweiß. Perfekt für einen Energieschub, der lange anhält, ohne dich in ein Zuckertief zu katapultieren.


Wann sind die Granola Bars perfekt geeignet?

Diese kleinen Kraftpakete sind so vielseitig wie du:

  • Pre-Workout Snack: Iss sie etwa zwei Stunden vor deinem Training. Die enthaltenen Kohlenhydrate liefern dir die Energie, die du brauchst, um alles zu geben.

  • Post-Workout Snack: Mit Kohlenhydraten und Proteinen unterstützen sie die Regeneration und füllen deine Energiereserven wieder auf.

  • Nachtisch oder Snack: Auch als süßer Nachtisch nach einer Mahlzeit oder als Snack für den kleinen Hunger zwischendurch sind sie ideal.


Mögliche Abwandlungen: So werden die Granola Bars ganz individuell

  • Nüsse und Nussmus: Tausche Mandeln gegen Cashews oder Mandelmus gegen Erdnussmus.

  • Trockenfrüchte: Probiere getrocknete Aprikosen, Rosinen oder Mangostreifen.

  • Flocken: Verwende Dinkelflocken statt Haferflocken.

  • Flohsamenschalen: Chiasamen oder Leinsamen sind ebenfalls tolle Alternativen.

  • Süßungsmittel: Anstelle von Agavendicksaft kannst du Honig, Ahornsirup oder Reissirup verwenden.


vegane Granola Bars in einer Auflaufform mit Backpapier auf einem Holzbrett und einem hellem Untergrund
Vegane Nuss Granola Bars (Müsliriegel)

Rezept: Vegane Granola Bars mit Cranberrys & Ananas

Zutaten:

  • 300 g Haferflocken

  • 100 g Mandeln

  • 100 g Walnüsse

  • 90 g Kokosöl

  • 3 EL Nussmus (z. B. Mandelmus)

  • 60 g Agavendicksaft

  • 50 g Cranberrys

  • 50 g getrocknete Ananas

  • 1 EL Flohsamenschalen


Zubereitung:

  1. Vorbereitung: Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

  2. Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, gehackte Mandeln, Walnüsse, Flohsamenschalen, Cranberrys und klein geschnittene Ananas in einer großen Schüssel vermengen.

  3. Flüssige Zutaten erhitzen: Kokosöl, Nussmus und Agavendicksaft in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und gut verrühren.

  4. Alles verbinden: Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und gut vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

  5. In Form bringen: Die Masse auf dem vorbereiteten Backblech gleichmäßig verteilen und fest andrücken. Drücke die Masse so fest und kompakt zusammen wie es dir möglich ist. So bleibt der Müsliriegel später kompakt und zerbrökelt nicht.

  6. Backen: Für ca. 20–25 Minuten im Ofen backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

  7. Abkühlen lassen: Die Mischung vollständig auskühlen lassen, bevor du sie in Riegel schneidest. Mindestens 3 Stunden auskühlen lassen, idelaerweise in den Kühlschrank stellen.


Fazit: Dein neuer Lieblingssnack

Mit diesen veganen Granola Bars bist du für jede Situation gewappnet. Sie sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch total flexibel in der Zubereitung. Probier sie aus, variiere nach deinen Vorlieben und mach sie zu deinem ganz persönlichen Lieblingssnack!

Hast du Lust auf noch mehr gesunde Rezeptideen? Dann schau auf meinem Blog vorbei und lass dich inspirieren!

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page