Weihnachtliche Spekulatius Energy Balls
- Pia Brinkmann
- 24. Nov. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Dez. 2024
Die Vorweihnachtszeit ist nicht nur die Zeit von Punsch und Plätzchen, sondern auch die perfekte Gelegenheit, um gesunde Alternativen zu kreieren, die dennoch festlich schmecken. Meine weihnachtlichen Spekulatius Energy Balls sind der perfekte Snack, um dich durch die hektischen Tage zu bringen. Sie sind schnell gemacht, nährstoffreich und dank der Gewürze ein echter Stimmungsaufheller für die kalten Wintertage.

Warum Energy Balls eine großartige Wahl sind
Energy Balls sind die ideale Kombination aus Nährstoffen und Geschmack:
Datteln: Die natürliche Süße der Datteln liefert schnell verfügbare Energie und ist reich an Ballaststoffen. Sie enthalten Kalium und Magnesium, die wichtig für die Muskelfunktion sind.
Haferflocken: Sie liefern komplexe Kohlenhydrate und halten dank ihres Ballaststoffgehalts lange satt.
Kakaopulver: Dieses Superfood ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Antioxidantien und trägt zur Stimmungsaufhellung bei.
Pekannüsse und Kürbiskerne: Sie stecken voller gesunder Fette, Proteine und wichtiger Nährstoffe wie Zink und Vitamin E.
Spekulatiusgewürz und Zimt: Diese weihnachtlichen Gewürze verleihen den Energy Balls ihren unverwechselbaren Geschmack und unterstützen gleichzeitig die Verdauung.
Rezept: Weihnachtliche Spekulatius Energy Balls
Zutaten für ca. 12-15 Energy Balls
250 g Datteln (in kochendem Wasser eingeweicht)
80 g Haferflocken
3 EL Kakaopulver
1 TL Zimt
1 TL Spekulatiusgewürz
50 g Kürbiskerne
50 g Pekannüsse
20 g Mandelmus
Optional: 30 g Kokosflocken
Bei Bedarf: Buchweizenmehl für einen trockneren Teig

Zubereitung
Die Datteln in kochendem Wasser etwa 10 Minuten einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Datteln fein pürieren.
Haferflocken, Kakaopulver, Zimt, Spekulatiusgewürz, Kürbiskerne und Pekannüsse in einem Mixer oder einer Küchenmaschine grob zerkleinern.
Die Dattelmasse, die gemixten trockenen Zutaten und das Mandelmus in eine Schüssel geben und gut verkneten. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Buchweizenmehl (alternativ auch anderes Mehl) hinzufügen.
Aus der Masse kleine Kugeln formen. Optional kannst du die Kugeln in Kokosflocken wälzen.
Die Energy Balls für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.

Tipp
Die Energy Balls halten sich in einer luftdichten Box im Kühlschrank bis zu einer Woche. Sie sind perfekt als Snack für unterwegs, nach dem Sport oder als weihnachtliches Mitbringsel.
Die weihnachtlichen Spekulatius Energy Balls sind eine köstliche, gesunde Alternative zu herkömmlichen Weihnachtsplätzchen. Sie versorgen dich mit Energie, schmecken himmlisch und sind voller Nährstoffe – ohne Zuckerzusatz und mit einer Extraportion weihnachtlicher Gemütlichkeit! Probiere sie aus und lass dich von ihrem Geschmack verzaubern. 🎄✨
Supporte mich!
Teile deine Kreationen gerne mit dem Hashtag #issdichstark – ich freue mich auf dein Feedback! Lass' gerne ein Like oder Kommentar auf meinem Blog da.
Folge mir gerne auf Instagram @issdichstark.bypia, um regelmäßig Einblicke bei mir zu bekommen und um keinen Beitrag mehr zu verpassen.
Comments