Saftige Kürbis Kekse
- Pia Brinkmann
- 6. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Dez. 2024
Wenn die Tage kürzer werden, der Wind durch die bunten Blätter weht und der Duft von Zimt und Muskat die Luft erfüllt, gibt es kaum etwas Schöneres, als sich in die warme Küche zurückzuziehen und saftige Kürbis Kekse zu backen.

Der Herbst bringt nicht nur farbenfrohe Wälder, sondern auch die Zeit für gemütliche Backnachmittage mit sich. Und was passt besser zur goldenen Jahreszeit als diese saftigen Kürbiskekse? Sie sind wie ein kleiner Bissen Herbst, voll von wärmenden Gewürzen und herbstlichen Aromen. Perfekt für einen regnerischen Nachmittag mit einer Tasse Tee – und natürlich das gemütliche Gefühl von Zuhause.

Rezept für Kürbis Kekse
Zutaten (für ca. 12 Kekse):
120 g Kürbispüree
150 g Buchweizenmehl
80 g brauner Zucker
50 g Kokosöl
1 Ei
1 TL Backpulver
1 TL Zimt
1/2 TL Muskatnuss
1/2 TL Ingwerpulver
1/2 TL Vanilleextrakt
Eine Prise Salz
Optional: 50 g Schokotropfen oder gehackte Nüsse oder Kürbiskerne
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer Schüssel das geschmolzene Kokosöl mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann das Ei und das Vanilleextrakt unterrühren.
Gib das Kürbispüree zur Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles gut.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermengen.
Die trockenen Zutaten langsam zur Kürbis-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Optional die Schokotropfen, Nüsse oder Kürbiskerne unterheben.
Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
Die Kürbiskekse für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Lass die Kekse auf einem Gitterrost auskühlen – fertig!
Tipp: Die Kürbiskekse schmecken frisch gebacken herrlich weich und aromatisch. Du kannst sie auch mit einer Glasur aus Puderzucker und Zimt verfeinern, wenn du magst. 🍁🎃🍪
Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Viel Spaß beim Zubereiten. Bei Fragen kannst du gerne die Kommentarfunktion nutzen.
Ich freue mich immer über Feedback oder Bilder, wenn du mein Rezept ausprobiert hast. Verwende gerne den #issdichstark auf Instagram oder markiere mich (@issdichstark.bypia) auf deinem Beitrag!
Deine Pia
Comments