top of page

Zuckerfreie Dattel-Mandel Cookies – Das perfekte Rezept für Weihnachten

Die Weihnachtszeit ist da, und mit ihr die Freude am Backen und Schenken. Kekse gehören zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken – sie sind persönlich, lecker und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Mit diesem Rezept für zuckerfreie Dattel-Mandel Cookies kannst du deinen Liebsten nicht nur eine Freude machen, sondern auch eine gesündere Alternative zu klassischen Plätzchen anbieten.

Diese Cookies vereinen die natürliche Süße der Datteln mit den wertvollen Nährstoffen der Mandeln. Sie sind ballaststoffreich, enthalten keinen raffinierten Zucker und sind dabei so einfach zuzubereiten, dass sie selbst in der hektischen Vorweihnachtszeit schnell gelingen.


Zuckerfreie Dattel Mandel Cookies mit Zartbitterschokolade und Walnüssen verziert, dekoriert mit pinken und grünen Weihnachtskugeln  auf einem rosa Teller
Zuckerfreie Dattel-Mandel Cookies

Zuckerfrei durch Datteln – Was sind Datteln?

Datteln sind die Früchte der Dattelpalme und zählen zu den ältesten bekannten Kulturpflanzen der Welt. Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, werden sie heute in vielen warmen Regionen angebaut.


Aber warum sind Datteln so beliebt als Zuckerersatz?

  • Natürliche Süße: Datteln enthalten von Natur aus Fruchtzucker, der für ihre karamellige Note sorgt.

  • Nährstoffe: Sie liefern Ballaststoffe, Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium sowie Antioxidantien.

  • Vielseitigkeit: Sie lassen sich leicht pürieren und in eine klebrige Konsistenz bringen, die perfekt zum Backen geeignet ist.


Wenn du Datteln als Süße verwendest, sparst du nicht nur raffinierten Zucker, sondern tust auch deinem Darm etwas Gutes – dank der enthaltenen Ballaststoffe.


Beachte dennoch!

Auch wenn Datteln eine natürliche Süße bieten, sollten die zuckerfreien Dattel-Mandel Cookies in Maßen genossen werden – der enthaltene Zucker lässt den Blutzucker dennoch ansteigen. Ihr Pluspunkt: Im Vergleich zu Industriezucker liefern Datteln wertvolle Ballaststoffe und Nährstoffe.


Warum ich dieses Rezept liebe

Diese Dattel-Mandel Cookies gehören zu meinen absoluten Favoriten in der Weihnachtszeit. Warum? Hier sind fünf Gründe:


  1. Ballaststoffe: Dank der Datteln liefern die Kekse wertvolle Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind.

  2. Frei von raffiniertem Zucker: Statt auf industriellen Zucker setzen wir auf die natürliche Süße der Datteln.

  3. Gute Fettsäuren: Mandeln sind reich an ungesättigten Fettsäuren, die sich gesundheitsförderlich auswirken können.

  4. Wenige Zutaten: Für dieses Rezept brauchst du nur eine Handvoll Zutaten – ideal für alle, die wenig Zeit haben.

  5. Schnell gemacht: In weniger als 30 Minuten sind diese Kekse fertig und bereit, verschenkt oder genossen zu werden.


Expertentipps für die Zubereitung

Damit deine Dattel-Mandel Cookies perfekt gelingen, habe ich ein paar Tipps für dich:


  • Datteln einweichen: Wenn deine Datteln etwas trocken oder hart sind, weiche sie vor dem Mixen für 10 Minuten in warmem Wasser ein. Das erleichtert das Pürieren und sorgt für eine geschmeidige Konsistenz.

  • Frische Mandeln verwenden: Gemahlene Mandeln können schnell ranzig werden. Achte darauf, dass sie frisch sind oder mahle sie selbst.

  • Glasur für das gewisse Etwas: Schmelze Zartbitterschokolade und tauche die abgekühlten Kekse hinein oder verziere sie mit Schokostreifen für einen festlichen Touch.


Rezept für Zuckerfreie Dattel-Mandel Cookies


Zutaten:

  • 200 g entsteinte Datteln

  • 250 g Mandeln (gemahlen oder ganz)

  • 2 EL Zimt

  • 3–4 EL Mandelmus

  • Zartbitterschokolade (für die Glasur, optional)


Zubereitung:

  1. Datteln vorbereiten: Wenn nötig, die Datteln in warmem Wasser einweichen, bis sie weich sind.

  2. Masse herstellen: Die Datteln zusammen mit den Mandeln, dem Zimt und dem Mandelmus in einem Mixer oder einer Küchenmaschine zu einer homogenen Masse pürieren.

  3. Formen: Aus der Masse kleine Kugeln oder flache Kekse formen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.

  4. Backen: Die Kekse bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 10–12 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

  5. Abkühlen lassen: Die Kekse vollständig abkühlen lassen.

  6. Verzieren: Nach Belieben die Kekse mit geschmolzener Zartbitterschokolade überziehen oder garnieren.


Zuckerfreie Dattel Mandel Cookies mit Zartbitterschokolade und Walnüssen verziert, dekoriert mit pinken und grünen Weihnachtskugeln  auf einem rosa Teller
Zuckerfreie Dattel-Mandel Cookies

Stressfrei und bewusst genießen

Kennst du das? Die Kekse sind gerade frisch gebacken, stehen dekorativ auf dem Servierteller, und jedes Mal, wenn du daran vorbeigehst, rufen sie förmlich: „Iss mich!“ Besonders in der stressigen Vorweihnachtszeit passiert es schnell, dass wir unbewusst zugreifen – nicht aus Hunger, sondern aus Gewohnheit oder Stress. Doch genau hier hilft achtsames Essen, um wieder mehr Kontrolle und Genuss in den Moment zu bringen.

In meinem Artikel 7 Tipps für Achtsames Essen in der Vorweihnachtszeit erfährst du, wie du diese magische Zeit genießen kannst, ohne in alte Muster zu verfallen. Ich zeige dir praktische Tipps, wie du bewusster naschst, langsam isst und dein eigenes Körpergefühl besser wahrnimmst – selbst, wenn die Kekse auf dem Tisch verlockend nach dir rufen.


FAQ: Zuckerfreie Dattel-Mandel Cookies

Kann ich auch etwas anderes als Datteln verwenden?

Ja, du kannst statt Datteln auch andere Trockenfrüchte wie Feigen oder Aprikosen verwenden. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack und die Konsistenz leicht verändern kann.

Kann ich auch etwas anderes als Mandeln verwenden?

Absolut! Du kannst die Mandeln durch andere Nüsse wie Haselnüsse, Walnüsse oder Cashewkerne ersetzen. Auch gemahlene Saaten wie Sonnenblumen- oder Kürbiskerne eignen sich als Alternative.

Warum sind die Kekse zuckerfrei?

Die Kekse enthalten keinen raffinierten Zucker. Die Süße stammt ausschließlich aus den Datteln, die von Natur aus reich an Fruchtzucker sind – ein natürlicher Zucker. Datteln enthalten daneben Ballaststoffe und Mineralstoffe.

Sind die Kekse gesünder als andere Kekse?

Diese Kekse sind eine nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie sind reich an Ballaststoffen, gesunden Fetten und natürlicher Süße, was sie zu einer bewussteren Wahl macht. Dennoch gilt: Auch gesunde Kekse sollten in Maßen genossen werden.

Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich wunderbar einfrieren! So kannst du sie portionsweise genießen und hast immer eine süße, zuckerfreie Leckerei zur Hand.


Fazit

Mit diesen zuckerfreien Dattel-Mandel Cookies kannst du dir und deinen Liebsten eine gesunde und köstliche Freude machen. Sie eignen sich perfekt als Geschenk oder einfach, um sich selbst in der Vorweihnachtszeit zu verwöhnen – ohne schlechtes Gewissen.


Lust auf mehr Rezepte für die Weihnachtsbäckerei?

Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, neue Rezepte auszuprobieren und deine Liebsten mit selbstgebackenen Leckereien zu verwöhnen. Wenn du auf der Suche nach weiteren Inspirationen bist, schau dir diese weihnachtlichen Highlights auf meinem Blog an:



Entdecke die Rezepte und lass dich von der Vielfalt an köstlichen, gesunden Weihnachtsleckereien inspirieren.


Nichts mehr verpassen!

Folge mir gerne auf Instagram @issdichstark.bypia, um regelmäßig Einblicke bei mir zu bekommen und um keinen Beitrag mehr zu verpassen.


Hat dir das Rezept gefallen?

Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar oder teile das Rezept mit deinen Freunden. Weitere zuckerfreie und gesunde Ideen findest du auf meinem Blog – schau doch mal vorbei!

Anfrage senden

Welche Leistung(en) möchtest du in Anspruch nehmen?
Bitte gib bei Auswahl von "Ernährungsberatung" oder "Ernährungstherapie" an, für welches Coaching-Paket du dich interessierst.
Basic
Plus
Premium
Unsicher - Bitte um kostenloses Informationsgespräch!

© 2025 Iss dich stark.

bottom of page