Vitalkekse – ein proteinreicher Post-Workout-Snack
- Pia Brinkmann

- 20. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juli
Wenn du nach dem Sport Lust auf etwas Süßes hast, aber ohne dein Ziel aus den Augen zu verlieren, dann sind diese selbstgemachten Vitalkekse genau das Richtige für dich. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch funktional: Sie liefern dir pflanzliche Proteine, hochwertige Fette, wichtige Mineralstoffe und genau die richtige Portion Kohlenhydrate für eine optimale Regeneration.

Diese Kekse sind kleine Nährstoffpakete. Perfekt, wenn du dir und deinem Körper nach dem Training etwas Gutes tun willst. Aber auch für eine kleine Zwischenmahlzeit eignen sich diese Vitalkekse perfekt, da sie bis zu 9 Plant Points liefern. Dein Darm wird also die Vitalkekse lieben!
Warum sind Vitalkekse ein idealer Post-Workout-Snack?
Nach dem Training braucht dein Körper zwei Dinge: Proteine zur Unterstützung der Muskelreparatur und Kohlenhydrate zur Wiederauffüllung der Glykogenspeicher, also deiner Energiespeicher. In meinen Vitalkeksen liefern dir Nüsse, Samen und Kerne wertvolle pflanzliche Proteine, kombiniert mit Honig oder Ahornsirup als schnelle Kohlenhydratquelle.
Diese Kombination begünstigt die Ausschüttung von Insulin, einem anabolen Hormon, das helfen kann, die Muskeln mit Nährstoffen zu versorgen und die Muskelproteinsynthese zu fördern.
Die gesunden Fette und Ballaststoffe aus den Nüssen, Samen und Kernen sorgen außerdem dafür, dass du dich nach dem Snack länger satt fühlst. Also auch ideal für den kleinen Hunger nach dem Training.
Pflanzenvielfalt auf die Hand: 9 Plant Points pro Portion
Meine Vitalkekse liefern dir satte 9 Plant Points, also Punkte für verschiedene Pflanzenarten wie Nüsse, Samen, Vollkorngetreide und Trockenfrüchte. Studien zeigen, dass eine hohe Pflanzenvielfalt unsere Darmgesundheit positiv beeinflussen kann. Diese Kekse helfen dir dabei, spielerisch mehr Vielfalt in deine Ernährung zu bringen, ohne viel Aufwand oder Verzicht.
Bewertung des Snacks
Zutaten: 9/10
Für manche mögen es vielleicht viele Zutaten sein, doch wer gerne mit Kernen, Nüssen & Co. backt, hat vieles davon sicher ohnehin auf Vorrat. Ich hatte tatsächlich alles zu Hause.
Zubereitung: 10/10
Schnell, unkompliziert und gelingsicher: Einfach alles vermengen, kleine Häufchen formen, ab in den Ofen – fertig!
Lebensgefühl: 10/10
Perfekt süß und schön crunchy. Mich erinnern die Vitalkekse an meine Kindheitstage, nur in einer nährstoffreicheren Version.
FAQ: Was steckt drin – und was bringt’s?
Welche Nährstoffe liefern die einzelnen Zutaten?
Sonnenblumenkerne – enthalten Vitamin E, Magnesium und Selen
Kürbiskerne – liefern Zink, Eisen und Magnesium
Mandeln – enthalten Calcium, ungesättigte Fettsäuren und Eiweiß
Sesam – liefert Calcium, Eisen und Zink
Haferflocken – enthalten Beta-Glucane, pflanzliches Eisen und Zink
Cranberrys – enthalten Kalium und sekundäre Pflanzenstoffe
Kakaonibs – liefern Magnesium und antioxidativ wirksame Pflanzenstoffe
Walnüsse – enthalten Omega-3-Fettsäuren, Vitamin B6 und Magnesium
Cashewkerne – liefern Eiweiß, Magnesium und Tryptophan
Kann ich die Zutaten austauschen?
Ja! Du kannst alle erdenklichen Nüsse, Samen und Kerne nach deinen Vorlieben verwenden. Zudem kannst du auch das Trockenobst nach deinem Geschmack variieren. Oder wie wäre es mit Quinoa-Pops statt Haferflocken. Wichtig ist: Je bunter, desto besser für deine Plant Points!
Sind die Kekse glutenfrei?
Wenn du darauf achtest, dass die Haferflocken explizit als glutenfrei gekennzeichnet sind – dann ja!
Rezept: Vitalkekse (ca. 20 Stück)
Zutaten:
50 g Sonnenblumenkerne
50 g Kürbiskerne
50 g gehackte Mandeln
50 g Sesam
50 g Cashewkerne
50 g Walnüsse
50 g Haferflocken (zarte)
50 g Cranberrys (ungeschwefelt)
optional 10 g Kakaonibs
→ ergibt 9 verschiedene Pflanzenarten = 9 Plant Points
Feuchte Zutaten:
2 Eier
2 EL flüssiger Honig oder Ahornsirup (ca. 40 g)
2 EL Rapsöl (ca. 20 g)
Zubereitung:
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Mische alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
Verrühre Ei, Zucker, Honig und Rapsöl in einer zweiten Schüssel.
Gib die flüssige Mischung zur trockenen und verrühre alles gründlich.
Setze mit einem Löffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech.
Backe die Kekse ca. 12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Lasse sie vollständig abkühlen und lagere sie luftdicht (im Sommer im Kühlschrank).
Tipp: Die Vitalkekse eignen sich auch perfekt zum Mitnehmen. Ob ins Büro, ins Gym oder für unterwegs. Sie halten dich satt und liefern dir wertvolle Nährstoffe.

Du möchtest mal über deine Ernährung mit einer professionellen Fachkraft sprechen?
Egal ob du gerade erst anfängst, dich bewusster zu ernähren, oder nach individuellen Lösungen für deinen Alltag suchst – ich bin für dich da! 💬 Schreib mir gerne an info@issdichstark.de oder fülle das Formular am Ende dieser Seite aus.
Gemeinsam finden wir einen Weg, der wirklich zu dir passt.
Support me!
Wenn dir meine Rezepte gefallen, unterstütze mich gern, indem du:
meinen Blog abonnierst (Den Newsletter kannst du auf der Startseite abonnieren.)
die Rezepte teilst oder direkt unten kommentierst.
mir auf Instagram folgst (@issdichstark.bypia).
oder mir Feedback gibst – ich freu mich riesig darüber!







Kommentare